Publikationen
 

Ebook - Reihe „Fakten über Wirtschaft“

Sie wollten schon immer in der Lage sein, über Themen der Wirtschaft kompetent mitzureden?

Erhalten Sie einen Einblick in die Welt der Betriebswirtschaftslehre! Mit der Reihe „Fakten über Wirtschaft: Begeistern – Wissen – Lernen“ verfügen Sie über ein multifunktionales Tool um die Grundlagen der BWL kennen zu lernen: Die Bücher lassen sich zum einen als Fließtext lesen und steht zum anderen durch ein ausführliches Sachwortregister als Nachschlagewerk zur Verfügung. Darüber hinaus werden die Inhalte in übersichtlichen, hierarchischen Modulen dargestellt, um Zusammenhänge und Struktur der inhaltlichen Aspekte zu verdeutlichen.

Zu Band 1:

Aufgezeigt werden in diesem Band der Reihe „Fakten über Wirtschaft: Begeistern – Wissen – Lernen“ die Einordnung der Betriebswirtschaftslehre in das System der Wissenschaften, Methoden der betriebswirtschaftlichen Erkenntnisgewinnung, Erklärungsobjekte der Wirtschaftswissenschaften und einige Grundbegriffe sowie die Erklärung von Märkten und Wirtschaftssystemen.

Zu Band 2:

Dieser Band der Reihe „Fakten über Wirtschaft: Begeistern – Wissen – Lernen“ zeigt den Betrieb als Erkenntnisobjekt der Betriebswirtschaftslehre auf in den Facetten unterschiedlicher Begriffe von Betrieb – Unternehmen – Firma – Unternehmung, den Betrieb als System aufzuzeigen sowie dessen Produktionsfaktoren und Maßstäben wirtschaftlichen Handelns zu verdeutlichen.


BWL I/ II

Mit mehr als 10 Jahren Lehrerfahrung an der TU Berlin und der Westsächsischen Hochschule Zwickau (FH) haben mich sowohl Studienanfänger der Studienrichtung Betriebswirtschaftslehre als auch Studenten unterschiedlicher technischer Fachrichtungen sowie Praktiker immer wieder gebeten, Ihnen einen schnellen Über- und Einblick in betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu geben; sie erwarten zurecht eine bessere Übersichtlichkeit und eine bessere Eingliederung des betriebswirtschaftlichen Grundwissen als dies bisher der Fall war. Dies wird durch eine hierarchisch strukturierte Buchgestaltung gewährleistet.

Der gesamte Themenkomplex Betriebswirtschaftslehre im Grundstudium wird auf mehrere Bände aufgeteilt; sie umfassen die Gebiete, die im ersten sowie in zwei weiteren Semestern des Grundstudiums oder des Hauptstudiums der jeweiligen Fachbereiche angeboten werden. Bezeichnend für einen Einführungsband werden sich die Vertreter der einen oder anderen Fachrichtung nicht genügend berücksichtigt finden. Aber gerade am Anfang der Beschäftigung mit dem Fach Betriebswirtschaft müssen die Themenkomplexe eingeschränkt, jedoch strukturiert werden - hier und dort gilt es thematische Kompromisse einzugehen.





Controlling in Forschung und Entwicklung

In einer Zeit zunehmender Umweltdynamik und -schwankungen wird die Notwendigkeit für industrielle Unternehmen gesehen, die Aktivitäten von Forschung und Entwicklung (FuE) zu optimieren, um sich den ständig kürzer werdenden Lebenszyklen von Technologien und Produkten anzupassen. Die Komplexität von FuE-Vorhaben initiiert einen Unterstützungsbedarf der Unternehmensführung durch ein Forschungs- und Entwicklungs-Controlling (FuE-Controlling).

Ausgehend von der generellen Annahme, dass eine Dezentralisierung der Controlling-Funktion und eine damit verbundene funktionsbereichorientierte Spezialisierung in der Zukunft zu erwarten ist, besteht die Zielsetzung des vorliegenden Werkes darin, eine umfassende FuE-Controlling-Konzeption zur Bewältigung von Koordinationsaktivitäten im FuE-Bereich industrieller Unternehmen zu entwickeln.

 

In diesem Bereich der Homepage erhalten Sie einen Einblick in diverse Bücher, Artikel und Wissenschaftliche Arbeiten die von mir veröffentlicht wurden. Werfen Sie auch gern einen Blick in meinen Blog, wo Informationen zu aktuellen Arbeiten und anstehende Publikationen zu finden sind.